ilavoro ist ein Anwerbe- und Ausbildungsprogramm für brasilianische Staatsbürger, die eine Übersiedlung nach Deutschland anstreben.
2023 sind wir gestartet.
Schon jetzt ist die Nachfrage sehr groß. Viele Menschen interessieren sich für eine Arbeit in Deutschland.
Die Menschen können sich für das Programm bewerben.
Wir prüfen die Teilnahmevoraussetzungen, wie z.B.
Nach einer Vorabprüfung und Zusage nehmen die Teilnehmer an einem ca. 10 monatigem Vorbereitungskurs teil.
Dabei werden Ihnen neben Sprachkenntnissen auch kulturelle, wirtschaftliche und soziale Aspekte des Lebens in Deutschland vermittelt.
Den Abschluss bildet die Sprachprüfung B1/B2 mit Diplom.
Während der Ausbildung kümmern wir uns um das Dokumenten- und Antragsverfahren.
Für viele Brasilianer ist Deutschland die erste Wahl wenn es ums Auswandern geht. Das hat verschiedene Gründe.
Als erstes und wichtigstes ist das Wohlstandgefälle zu nennen.
Dasa Medianeinkommen in Brasilien liegt bei ca. 600 US- Dollar. Die Arbeitslosenquote ist mit ca. 9% mehr als doppelt so hoch wie in Deutschland.
Viele Brasilianer würde gerne in den USA arbeiten, bekommen dort jedoch keine Aufenthalts- und Arbeitsgenehmigung. Die USA haben sehr restriktive Beschränkungen für den Zuzug von Südamerikanern.
Deshalb tendieren Brasilianer Richtung Europa und da zunächst nach Portugal. Sprachlich gesehen die erste Wahl, weil in beiden Ländern portugiesisch gesprochen wird. Aber das wirtschaftliche Gefälle innerhalb der EU ist eben auch noch vorhanden, mit Ländern wie Deutschland mit einem BIP 4,26 Bill. USD und Portugal mit 253 Mrd. USD.
Zudem ist die Arbeitslosenquote in Portugal mit 6,8% doppelt so hoch wie in Deutschland.
Also bleiben nur noch Länder übrig, die mehr zu bieten haben. Da wären neben Deutschland noch Norwegen, Schweden auch noch Österreich und die Schweiz zu nennen.
Und hier kommt der entscheidende Punkt. In den südlichen Bundesstaaten, Santa Catarina, Rio Grande do Sul und Paraná gibt es eine starke deutsche Community und deutsche Verbundenheit.
Waren Sie schon einmal in Blumenau? Dort sieht es genauso aus wie im Schwarzwald. Fast alle Straßen haben deutsche Namen.
Es gibt also einen positiven Bezug zu Deutschland. Und den nutzen wir für unsere Anwerbung und Migrationsbemühungen.
Es gibt mehrere Gründe, warum einem Arbeitgeber die Einstellung einer brasilianischen Fachkraft in Betracht ziehen könnte. Begründungen:
Kreativität und innovatives Denken:
Brasilianer haben den Ruf, erfinderisch zu sein und „über den Tellerrand hinaus“ zu denken.
Sie haben die Fähigkeit, Chancen zu erkennen und in diese zu investieren, sowie bestehende Lösungen zu verbessern.
Diese unternehmerische und innovative Denkweise kann einem Team oder Unternehmen neue Perspektiven und Ideen bringen.
Belastbarkeit und Ausdauer: Das Zitat „Jeder Brasilianer ist vor allem einer Festung “unterstreicht die
Widerstandskraft der Brasilianer.
Sie begegnen Herausforderungen und Schwierigkeiten mit Entschlossenheit und geben nicht so schnell auf.
Diese Eigenschaft kann in einem Arbeitsumfeld wertvoll sein, insbesondere in schwierigen Zeiten.
Leidenschaft und Begeisterung: Brasilianer sind für ihre Leidenschaft und Intensität bei allem, was sie tun, bekannt.
Sie sind leidenschaftliche Unterstützer, glauben an Ihrem Vorhaben und unterstützen andere.
Diese Energie und dieser Enthusiasmus können ansteckend sein und zu einem positiven Arbeitsumfeld beitragen.
Anpassungsfähigkeit und Flexibilität: Brasilianer neigen dazu, flexibel und anpassungsfähig zu sein, was im internationalen Kontext von Vorteil sein kann. Sie sind bereit, neue Sprachen zu lernen, streben nach Kommunikation und Integration in andere Kulturen. Diese Fähigkeit zur schnellen Anpassung, kann die Integration in multikulturelle Teams erleichtern.
Menschliche Orientierung:
Brasilianer legen im Allgemeinen Wert auf menschliche Beziehungen und Empathie.
Sie neigen dazu, den Menschen in den Mittelpunkt zu stellen und sind bereit, anderen zu helfen. Diese Denkweise der Zusammenarbeit und gegenseitigen Unterstützung kann ein harmonisches Arbeitsumfeld fördern und die Beziehungen zwischen Kollegen stärken.
Arbeitslosigkeit
Brasilien
8,7%
Einkommen Brasilien (Durchschnitt)
587 USD
Brasilianer in
Deutschland
> 35.000
Bereitschaft
zur Übersiedlung
hoch
Infoveranstaltung SENAC Blumenau
ilavoro Chancen für brasilianische
Fachkräfte und Azubis
Das Interesse ist groß
Gerade viele junge Menschen interessieren sich für eine Übersiedlung nach Deutschland.
Ausbildungsdauer
10 Monate
Dokumentations-verfahren
ca. 4-5 Monate
Einsatzmöglichkeiten
deutschlandweit
Zusatzausbildung
notwendig
je nach Branche
ilavoro und ExpertGlobal sind Marken von Expert-Personaldienstleistungen GmbH
© 2023 Copyright. Alle Rechte vorbehalten. All rights reserved
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.